Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Lebe. Liebe. Lokal. – Nachhaltigkeit im Alltag

Live. Love. Local. - Sustainability in everyday life

Lebe. Liebe. Lokal. – Nachhaltigkeit im Alltag

Diese Woche steht ganz im Zeichen des Earth Days. Dir ist bestimmt aufgefallen, dass jetzt besonders oft die Worte Nachhaltigkeit und Lokales Einkaufen betont werden und da könnte man schon fast ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn man sich da nicht so gut auskennt. Aber keine Sorge, dafür bin ich ja da und helfe dir etwas Übersicht zu bekommen.


Was heisst es denn nachhaltig und lokal einzukaufen, nachhaltig leben und wie mache ich das richtig?


Ökologisch - Fair - Sozial


Ökologisch

Ökologisch ist alles, was einen möglichst kleinen Fussabdruck auf unserer Erde hinterlässt. Ressourcenschonende Produktion von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern; egal ob es um die Pasta im Supermarkt oder deine nächste Jeans geht.

Wie wurde das Produkt hergestellt, wie viel Umweltressourcen wurden bei der Verarbeitung verbraucht, wie steht es um die Verpackung etc. Brauchst du wirklich die Tomaten aus Spanien, wenn du auch welche, lokal, aus der Schweiz bekommen könntest (ohne den CO2-Fussabdrucks des Ferntransportes)? Ja, vielleicht kosten sie ein bisschen mehr, dafür schonst du unser Zuhause - unsere Erde.

Ressourcenschonende Einkaufsideen sind zum Beispiel das Einkaufen in Secondhand Shops wie im Martas Flohmarkt oder im Glore Zürich, welches neben Fair Fashion Brands auch eine Second Hand Stange anbietet und dann noch alles aus fairem Handel! Da kannst du ruhig auch mal ohne schlechtes Gewissen ein Lieblingsstück mehr kaufen.

Weitere nachhaltige Produkte und Lebensmittel findet ihr auch in Unverpacktläden wie das Foifi und das Chez Mamie.

Fair

Fairness bezieht sich in erster Linie auf die Menschen hinter den Produkten. Deine Avocado, deine Tasche und deine Goldkette wurden alle irgendwo von Menschen hergestellt und bearbeitet. Werden diese Menschen auch fair für ihre Arbeit entlöhnt? Sind sie geschützt vor Arbeitsunfällen und Krankheiten? Wenn du irgendwo einen Produktepreis siehst und denkst: “Hm, das ist erstaunlich, dass dies so günstig ist!” Dann wurde irgendwo gespart - meistens leider bei den Menschen, deren Hände in der Produktion involviert waren.

Frage nach, wo die Produkte herkommen, was die Firma für Werte vertritt und für was sie einsteht. The Changemaker ist eine Kette, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, es dir einfacher zu machen, Produkte mit solch nachhaltigen Werten zu entdecken.  Circle - The Sustainable Shop macht dasselbe. Beide Shops sind somit gute Anlaufstellen, wenn du unbedenklich einkaufen möchtest.

Sozial

Soziale Nachhaltigkeit bezieht sich auf eine Community und ökonomische Nachhaltigkeit bezieht sich auf den Schutz unabhängiger Initiativen, Unternehmer und Start Ups. Wir werden jetzt mit der Pandemie ziemlich unweigerlich damit konfrontiert. So werden wir herausgefordert, lokale Unternehmen zu unterstützen, die es schon immer etwas schwieriger hatten, aber zur aktuellen Zeit dringend unseren Support brauchen, zu unterstützen. Kauft beim kleinen Bäcker ein, der lokale und saisonale Zutaten verwendet. Im kleinen Design Atelier, wo alles hier vor Ort hergestellt wird. Und selbst wenn die Gastronomie noch teil-geschlossen ist, kauft Gutscheine ein um sie finanziell zu unterstützen, damit sie nachhaltig bestehen bleiben können. Soziale Nachhaltigkeit ist aber nicht nur monetär sondern beschreibt auch ein System, welches tragend ist, wie zum Beispiel die Nachbarschaftshilfe Zürich

 

Schlussendlich beschreibt Nachhaltigkeit nichts anderes als ein System, welches langfristig funktionieren kann ohne in sich zu zerfallen.

 

Wir bei Protsaah bemühen uns in allen Bereichen nachhaltig zu wirken.

  • Ökologisch: Alle unsere Materialien sind recycled oder zumindest recyclebar.
  • Fair: Alle Menschen hinter unseren Kollektionen werden fair bezahlt und behandelt.
  • Sozial: Durch unsere Projekte unterstützen wir die KunsthandwerkerInnen ihr eigenes, nachhaltiges Einkommen zu generieren.

 

Hast du weitere Fragen? Hinterlasse einen Kommentar und ich beantworte sie dir gerne!

PS: @aninamutter hat uns erzählt, welches ihre Lieblingsschmuckstücke sind, finde auf Ekkoist raus, welche es sind!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Help Someone  =  HAPPY YOU!

Jemandem helfen = Glücklicheres DU!

Manchmal ist das Leben super anstrengend und man bräuchte einfach ein wenig Hilfe oder zumindest etwas Zuwendung. Ich werde da schon mal lustlos, unmotiviert und auch etwas unglücklich. Zum Glück ...

Weiterlesen
Cocktails for Father's Day 2021!

Cocktails zum Vatertag 2021!

Vatertag wird in der Schweiz am 06. Juni gefeiert, aber unsere deutschen Nachbarn feiern diesen schon heute. Und rate mal was heute auch gefeiert wird? International Cocktail Day! Das finden wir do...

Weiterlesen