Lernen Sie unsere Kunsthandwerker kennen
Der Anfang...
Alles beginnt mit einer Geschichte, und bei PROTSAAH gehen wir in die Tiefe.
Bevor die Vision und Marke PROTSAAH geboren wurde, saß Gründer Saloni eines Tages einem etwa zwanzigjährigen Pashmina-/Kaschmirweber im indischen Kaschmir gegenüber – einem der gefährlichsten und am längsten andauernden Konfliktgebiete der Welt.
Das Gespräch, das Saloni mit diesem Kunsthandwerker führte, entfachte in ihr den Wunsch, eine nachhaltige, ethische Marke zu schaffen, die es Kunsthandwerkern wie ihm ermöglichen würde, ihre außergewöhnliche Arbeit unter fairen Bedingungen fortzusetzen.
Bei einem heißen Kahwa (gewürzter grüner Tee aus der Region) sagte der Kunsthandwerker zu Saloni: „Es ist besser, ein Terrorist zu sein, als ein Kunsthandwerker an diesem Webstuhl.“
Sie fragte: „Wie kann es sein, dass das Weben der feinsten Wolle der Welt – Pashmina – nicht lukrativer ist, als sein Gewissen und seine Mitmenschen zu töten?“
„Nun, es gibt immer billigere maschinell hergestellte Pashmina aus Nachbarländern; nur sehr wenige legen wirklich genug Wert auf die Kunst oder den Handwerker.“
Sein sachlicher Ton sagte alles, was Saloni über die Härten und Bedingungen wissen musste, die man schaffen musste.
Salonis erster Schock war ausgelöst worden, ihre Vergesslichkeit und Ruhelosigkeit waren spürbar.
In diesem Zusammenhang war es ihr Ziel, die „Gulmarg Collection“ von PROTSAAH auf den Markt zu bringen – handgefertigte Pashmina-/Kaschmirschals aus ethisch einwandfreier Produktion aus dem Srinagar-Tal in Kaschmir, ihrem Geburtsort.
Von diesem Zeitpunkt an ist PROTSAAH bestrebt, ausschließlich sozial verantwortliche, authentische und handgefertigte Produkte herzustellen, wobei die Handwerker für ihre Arbeit fair bezahlt und behandelt werden.
Unsere Handwerker und ihre Verfahren
Wir lieben Handarbeit und lehnen Massenproduktion ab.
Unsere Kunsthandwerker sind auf der ganzen Welt ansässig. Wir arbeiten mit Kunsthandwerkern in Afghanistan, Burkina Faso, Kaschmir, Ruanda, Tibet und Flüchtlingsprojekten in Syrien und Istanbul zusammen.

Wir haben es uns zur einzigen Aufgabe gemacht, Kunsthandwerkern auf der ganzen Welt, die von politischen Unruhen, Konflikten, Missbrauch und Instabilität in ihrem Heimatland betroffen sind, lebenslange Chancen zu bieten.
Jedes Stück wird in aufwendiger Handarbeit und unter ethischen Gesichtspunkten in kleinen Werkstätten hergestellt, in denen die Handwerker unter angenehmen und sicheren Bedingungen arbeiten können.
Dank ihrer handwerklichen Fähigkeiten können sie mit edlen, hochwertigen Steinen und Edelmetallen arbeiten. Unsere Kunsthandwerker lassen nicht nur ihr Handwerk, sondern auch ihre einzigartige Geschichte und Kultur in jedes Stück einfließen. So entstehen authentische Produkte, die Sie nirgendwo sonst finden.
Von der Arbeit mit traditionellen Holzarbeitern bis hin zu Kaschmirwebern, von Herstellern handgefertigter Töpferwaren bis hin zu Handwerkern, die komplizierten Schmuck herstellen – in Massenproduktion hergestellte Fabrikprodukte könnten niemals mit den atemberaubenden Stücken konkurrieren, die unsere Kunsthandwerker schaffen.
Wir verzichten auf Zwischenhändler und arbeiten bei der Herstellung unserer Designs direkt mit unseren Kunsthandwerkern zusammen.
Wir sorgen für ihr Wohlbefinden und helfen ihnen, eine Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen.
Ihre natürlichen Materialien sind von höchster Qualität und bestehen aus recycelten Ressourcen. Unser handgefertigter Edelsteinschmuck ist die einzige auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtete nachhaltige Schmuckmarke in Europa.
Bei der Arbeit mit PROTSAAH geht es um Kollektivität, Ermutigung und Zusammengehörigkeit.
Aktiv Einfluss nehmen
Als Geschäftsinhaber glauben wir, dass es unsere Pflicht und Verantwortung ist, in diesen rauen Umgebungen Veränderungen herbeizuführen.
Wir arbeiten mit echten Menschen, mit echten menschlichen Geschichten, die erzählt werden müssen.
Als Geschäftsinhaber haben Sie die Möglichkeit, durch die Art und Weise, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen kaufen, einen nachhaltigen Einfluss zu erzielen.
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten, aber die Geschichte hinter jedem unserer Stücke ist die wahre Botschaft, die für die Ewigkeit bestehen bleiben sollte.
Wenn Sie ein PROTSAAH-Händler werden, werden Sie Teil eines Vermächtnisses, das Kampf, Gewalt, Armut und schreckliche Arbeitsbedingungen bekämpft.
Gemeinsam müssen wir Fast Fashion und damit den Konsumismus bekämpfen, der Leben zerstört.
Indem Sie PROTSAAH-Produkte als Teil Ihres Unternehmens teilen, erzählen Sie die Geschichte einer besseren Zukunft für alle, für unsere Kunsthandwerker und die nächste Generation von Handwerkern. Sie geben denen eine Stimme, die darum gekämpft haben, gehört zu werden.
Haben Sie das Zeug dazu, echte Veränderungen aktiv herbeizuführen?
Werden Sie noch heute PROTSAAH-Händler!